Kooperation Kindergarten- Grundschule
Liebe Kolleginnen und Kollegen der Kindertagesstätten und Grundschulen,
seit einigen Jahren haben wir in unserem Landkreis einen festen Arbeitskreis, Erzieherinnen und Lehrerinnen, der sich intensiv mit der Kooperation Kindergarten - Grundschule beschäftig.
So entstand in gemeinsamer Arbeit ein Elternabend mit dem Titel "Mein Kind kommt in die Schule", der sich an die Eltern der Vorschulkinder richtet und wenn möglich im Oktober - November gehalten wird. Dieser Elternabend steht ihnen zum downloaden zur Verfügung.
Ferner beschäftigte sich der Arbeitskreis mit der Kooperation vor Ort. In diesem Zuge stellten wir einen Kooperationskalender, der von September bis Juli pro Monat eine Aktivität zwischen den beiden Insitutionen: Kindergarten und Schule vorschlägt. Auch diesen finden sie unter: Download
Derzeit entsteht ein Handbuch bzw. CD-ROM mit dem Thema: "Schnuppertag in der Grundschule". Dieses Handbuch wird viele Ideen und Anregungen für Lerntheken oder für den Stationenbetrieb beinhalten.
Das Strategieteam erarbeitet Themen, die in den fünf Arbeitskreisen unseres Landkreises weitergegeben bzw. weiter erarbeitet werden, so dass wir gegenseitig von unseren Ideen profitieren und gemeinsam Lernchancen nutzen.
Das Team setzt sich zusammen aus:
-
Manuela Fuchs, Grundschule Treuchtlingen, Kooperationsbeauftragte im Landkreis
-
Heidi Haller, Grundschule Muhr am See und
Evi Rüger, Kindergarten Muhr am See, Ansprechpartner für den Arbeitskreis I
-
Ursula Kröppel, Grundschule Pleinfeld und
Andrea Hüttinger, Kindergarten Pleinfeld, Ansprechpartner für den Arbeitskreis II
-
Manuela Fuchs, Grundschule Treuchtlingen, Gisela Materna und Brigitte Bosch, Städt. Kiga Treuchtlingen
Birgit Stengel, Volksschule Hahnenkamm und
Gabriele Kersten, Kiga Hechlingen amSee Ansprechpartner für den Arbeitskreis III
-
Maria Schneller, Grundschule Weißenburg und
Ursula Klinkhammer-Lambert, Kindergarten Weißenburg Am Hof, Arbeitskreis IV
-
NN., Stephani-Grundschule Gunzenhausen und
Diana Leicker, Löhekindertagesstätte Gunzenhausen, Arbeitskreis V